Anwalt für Vertragsrecht in Nördlingen

Vertragsrecht betrifft jeden!

Haben Sie sich schon mal vor Augen geführt, wie viele Verträge Sie im Laufe Ihres Lebens eingehen? Egal, ob beim privaten Online-Shopping, einer Reisebuchung oder einem beruflichen Arbeitsvertrag – immer steht eine Vertragsvereinbarung dahinter. Viele werden nicht einmal schriftlich geschlossen, wie beispielsweise bei einem normalen Einkauf. Aber so einfach das klingt, wenn ein Problem über den Umfang eines Vertrages auftaucht, dann wird es schnell sehr kompliziert. Lassen Sie sich beraten. Meine Spezialisierung auf das Vertragsrecht ermöglicht es mir, Ihnen als Anwalt eine kompetente Beratung für Ihr Anliegen in Nördlingen zu geben.

Das Rechtsgebiet regelt Probleme, die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Abwicklung eines Vertrages entstehen können. Gängige Vertragsarten sind Mietverträge, Kaufverträge, Darlehensverträge, Dienstverträge, Franchisevereinbarungen und Arbeitsverträge. Das Problem: Viele Verträge lassen sich über den tatsächlichen Vertragsinhalt ganz unterschiedlich lesen und interpretieren. Meine Rechtsanwaltskanzlei in Nördlingen unterstützt Sie schon bei der Ausarbeitung Ihrer Verträge, um im Vorfeld Konflikte zu vermeiden. Als Anwalt biete ich meinen Mandanten in meiner Kanzlei in Nördlingen eine umfassende Beratung und Vertretung in vertragsrechtlichen Angelegenheiten. Mein Ziel ist es, dass Sie bei dem Aufsetzen von Verträgen eindeutige und unmissverständliche Regelungen aufnehmen, um mögliche Streitpunkte auszuschließen. Meine Leistungen als Rechtsanwalt aus Nördlingen reichen von der Gestaltung von standardmäßig verwendbaren Verträgen (zum Beispiel AGB) bis zu maßgeschneiderten, hochkomplexen Vertragswerken. Denn oft tauchen Probleme auf, da Verträge unklar, nicht umfassend oder in Teilbereichen gar nicht formuliert wurden. Als Anwalt meiner Kanzlei in Nördlingen bin ich genau der richtige Ansprechpartner für Sie und berate Sie gerne.

Weiterlesen »

Sprechen Sie mich an

Rechtsanwalt Heiko Loder

check Schnelle Terminvergabe
check Weil ich für Ihr Recht kämpfe

phone 09081 78740400

Unsere Vorteile

verified Über 20 Jahre Erfahrung
verified Zwei Anwälte mit jeweiligen Schwerpunkt
verified Fachanwalt für Arbeitsrecht
verified Fachanwältin für Familienrecht
verified Kompetente Beratung


Unsere Schwerpunkte

Themen im Vertragsrecht

Arbeitsverträge

Die meisten Menschen werden im Laufe ihres Lebens einmal mit Arbeitsverträgen konfrontiert sein. Entweder als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber. Für beide Seiten stellen sich eine ganze Reihe wichtiger Fragen, die ich als Rechtsanwalt in Nördlingen gerne detailliert beantworte.

Weiterlesen »

Darlehensvertrag

Das sogenannte Darlehen ist gesetzlich in den §§ 488 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) festgeschrieben. Haben zwei Parteien einen Darlehensvertrag geschlossen, verpflichtet sich der Darlehensgeber dazu, dem Darlehensnehmer einen vereinbarten Geldbetrag zu überlassen. Der Darlehensnehmer ist dagegen nach einer im Vertrag bestimmten Frist verpflichtet, seine Schulden wieder zurückzuzahlen. Wussten Sie, dass man auch bei privaten Darlehen, einen Rechtsanwalt für Vertragsrecht zur Beratung hinzuziehen sollte?

Weiterlesen »

Dienstverträge

Bei der Erstellung eines Dienstvertrages können viele rechtliche Hürden auftreten. Gemeinsam mit einem Rechtsanwalt für Vertragsrecht unserer Kanzlei in Nördlingen gelingt es Ihnen, diese zu überwinden und auf der rechtlich sicheren Seite zu stehen.

Im deutschen Recht gilt ein Dienstleistungsvertrag als abgeschlossen, sobald eine der Vertragsparteien sich zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen verpflichtet und die andere Partei der Entrichtung der festgelegten Vergütung zugestimmt hat.

Dies schließt selbstständige sowie nichtselbstständige; abhängige, selbstbestimmte oder fremdbestimmte Leistungen ein.

Weiterlesen »

Gewährleistung

Als Käufer einer Ware erwarten Sie ein einwandfreies Produkt ohne Mängel. Was aber tun, wenn dies nicht so ist? Und ab wann schalte ich einen Rechtsanwalt ein? Häufig treten Fragen auf, weshalb es sinnvoll ist, einen erfahrenen Anwalt mit dem Schwerpunkt Vertragsrecht einer Kanzlei in Nördlingen zu beauftragen.

Weiterlesen »

Maklervertrag

Beim Maklervertrag handelt es sich um einen privatrechtlichen Vertrag, mit dem sich der Auftraggeber zur Zahlung einer Provision an den Makler verpflichtet. Diese Provision wird dann gezahlt, wenn die Vermittlung eines Vertrages oder der Nachweis der Abschlussmöglichkeit eines Vertrages zustande kommt.

Oft kann es vorkommen, dass zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer Uneinigkeit über die Details des Maklervertrages besteht. Um dem vorzubeugen, sprechen Sie mit einem Rechtsanwalt für Vertragsrecht aus meiner Kanzlei in Nördlingen. Dieser wird Sie gern beraten.

Weiterlesen »

Mietverträge

Kaum ein Thema des Vertragsrechts hat so unmittelbare Auswirkungen auf unsere Lebensqualität wie das der Mietverträge. Sowohl Mieter als auch Vermieter haben ein Interesse an einer rechtlich sicheren Ausgestaltung. Genau dafür gibt es mich als spezialisierten Rechtsanwalt für Vertragsrecht, der Ihnen dabei Hilfestellung gibt.

Weiterlesen »

Schadensersatz

Das Auto wurde in der Werkstatt verkratzt, Ihr Architekt hat sich bei der Planung vertan? Beide Fälle können Sie zu einem Berechtigten für Schadensersatz machen. Aber wie macht man diesen am besten geltend?

Weiterlesen »

Stellvertretung

Sie möchten sich von einer anderen Person vertreten lassen? Aber was ist zu beachten und gibt es Ausnahmen, in denen man sich niemals von jemandem anderen vertreten lassen kann? Fragen Sie unbedingt bei einem Anwalt für Vertragsrecht nach.

Weiterlesen »

Vertragsabschluss

Wussten Sie, dass es im täglichen Leben andauernd zu Vertragsabschlüssen kommt? So ganz nebenbei? Ein rechtswirksamer Vertrag ist schnell geschlossen, ob durch eine übereilte Unterschrift oder durch einen unüberlegten Klick im Internet. Aber nicht jeder Vertragsabschluss stellt sich als optimal für uns raus. Also was tun?

Weiterlesen »

Vertragsfreiheit

Im deutschen Zivilrecht ist die Vertragsfreiheit eine wichtige Ausgestaltung der geschützten Privatautonomie. Es bedeutet, das Recht eines Unternehmens selbstständig entscheiden zu können, ob und mit wem ein Vertrag unter welchen Bedingungen abgeschlossen wird.

Weiterlesen »

Vertragsverletzung

Jeder schließt Verträge: täglich und mehrfach. Probleme tauchen immer dann auf, wenn eine Partei eine Vertragsverletzung begeht. Dies ist der Fall, wenn die erbrachte Leistung nicht der vertraglich vereinbarten Leistung entspricht oder auch, wenn sie nicht bezahlt wird. Dabei stellt sich schnell die Frage: Ist der Vertrag dadurch komplett hinfällig? Kann der Gläubiger weiterhin auf die Vertragserfüllung bestehen? Oder kann er Schadensersatz fordern?

Weiterlesen »

Werkvertrag

Bei einem Werkvertrag verpflichtet sich eine Partei zur Herstellung eines Werks, die andere verpflichtet sich zur Zahlung des Werklohns. Dabei kann es sich zum Beispiel um handwerkliche Tätigkeiten, Transportleistungen oder Reparaturarbeiten handeln. Im Unterschied zum Kaufvertrag handelt es sich immer dann um einen Werkvertrag, wenn keine Rechte an einer Sache übergeben werden, sondern am Ende ein geschaffenes „Werk“ an den Auftraggeber übergeht.

Weiterlesen »

Widerruf

Verträge sollten gewahrt werden, so lautet der Grundsatz im deutschen Rechtssystem. Verbraucher erhalten jedoch in einigen Fällen die Gelegenheit, von abgeschlossenen Verträgen zurückzutreten. Die dafür grundlegende Norm findet sich im § 355 des BGB. Ein Rechtsanwalt für Vertragsrecht aus meiner Kanzlei in Nördlingen kann hier im Zweifelsfall weiterhelfen.

Weiterlesen »